
Nachdem ich rote, blaue, Comic-, Digiart- und was weiß ich noch für alles Phasen hatte, bin ich momentan scheinbar in der “Ich mag es hell”-Phase und wer mich kennt sollte wissen, dass ich, wann immer es mir an Ideen und/oder Bildmaterial mangelt, mich liebend gerne mit pflanzlichen Motiven beschäftige. Liebe ich Kitsch? Nun ja, man könnte diese Art der Fotografie einfach praktisch und gemütlich nennen. Man muss nicht viel reden, kann sich Zeit lassen und irgendwie hübsch sind Plümchen ja auch immer – in meinen Augen haben sie als Motiv an sich auch nichts mit Kitsch zu tun. Diese ganzen Tatsachen machen mir die Naturfotografie sehr sympathisch
Den Blumenstrauß im oben gezeigten Bild fand ich trotz des eher beklagenswerten Zustandes besonders. Für mich symbolisiert das Bild “Schönheit im Alter” oder auch die “Facetten des Alterns”. Jede Phase der Vergänglichkeit hat wohl ihren ganz eigenen Charme, den es zu zeigen gilt – was nichts damit zu tun hat, dass ich gestern zum ersten mal in meinem Leben auf einer Ü30-Party war! Es ist ein hartes, direktes Foto, dass nichts beschönigen und die Dinge zeigen soll, wie sie nun einmal sind. Die Blende wurde weit geschlossen um eine maximale Schärfentiefe zu erhalten. Der rein weiße Hintergrund hebt den Strauß hervor und lässt ihn und die immer noch kräftigen Farben der Blüten leuchten.
Das folgende Bild ist eigentlich nur ein “Langeweilefoto”. Die Orchidee stand auf einem Fensterbrett und wurde im Osterurlaub aus dem Zimmer hinaus auf die Straße fotografiert wurde. Das Bild enstand mit weit geöffneter Blende um ein weiches, harmonisches Bokeh zu erzeugen, auf das ich zugegebenermaßen nicht nur im Moment stehe. Ich mag die freundliche Ausstrahlung des Bildes und mir gefällt der Kontrast der pinken Blüten zu den dunklen Linien des Stängels; womit wir wieder beim Kitsch wären. Es ist zu überlegen, ob man die weichen “Flecken” im Hintergrund entfernt und auch diese Blume vor einen rein weißen Hintergrund setzen sollte. Da ich mich nicht entscheiden konnte und mir das Bild so wie es ist gefällt, wurde alles so belassen, wie es fotografiert wurde … muss ja auch mal sein 😉