FotoSlider in Version 1.02 erschienen

Mein kleiner FotoSlider, der aus der Not heraus vor ca. 15 Jahren entstand, erfreut sich immer noch relativ großer Beliebtheit – zumindest interpretiere ich das aus der Häufigkeit eintreffender Entwicklungsanfragen.
Leider ist auch mein letzter Kontakt mit C++ etwa besagte 15 Jahre her und mein Versuch, das ganze Projekt noch mal neu in C# aufzusetzen, liegt nun auch seit geraumer Zeit brach.

Da der Quellcode jedoch sehr überschaubar ist, habe ich mich nun erbarmt, mal den häufigsten Änderungswunsch nachzupflegen. Leider fehlt so auch ind er aktuellen Version immer noch die Übernahme von Startparametern, aber wer weiß…
Hauptsächlich ging es bei dem Update um den Support von JPEG-Dateien innerhalb der SlideShow. Leider erlaubt System::IO::Directory::GetFiles lediglich einen Dateityp als Filter. Da ich nicht für jeden Dateityp das Verzeichnis neu einlesen möchte werden nun alle Dateinamen eingelesen und deren Endung analysiert. Ich hoffe, dass diese Lösung performancetechnisch akzeptabel ist – sie erschien mir jedenfalls sinnvoller, als ein Mehrfachdurchlauf für jeden Dateityp.

Neuerungen:
– Die Slideshow unterstützt nun nicht nur Dateien vom Typ *.jpg, sondern auch *.jpeg.
– Mittels F11 wechselt Ihr nun in einen “rahmenlosen” Modus. Dies erlaubt mehrere Instanzen des Sliders optisch ansprechend auf dem Bildschirm zu platzieren.

Hier geht’s zum Download:
http://marianschrader.de/fotoslider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert